Die 5. US-Infanterie-Division nimmt Ende März den Frankfurter Flughafen ohne Gegenwehr ein. Gateway Gardens ist von 1945 bis 2005 Teil der US-Airbase am Frankfurter Flughafen - dem "Gateway to Europe"
Die Schließung der US-Airbase zum 31. Dezember 2005 wird vertraglich zwischen dem Bund, der Stadt Frankfurt, den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz, Fraport sowie der NATO vereinbart.
Gründung der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH.
Gründung der Gateway Gardens Projektentwicklungs-GmbH. Die Stadt und die privaten Gesellschaften sind mit jeweils 50 Prozent an dieser Projektgesellschaft beteiligt.
Übergabe der US-Airbase und des Areals Gateway Gardens an die Stadt Frankfurt. 2007 Städtebauliches Konzept für das Quartier Alpha.
Freigabe der finanziellen Mittel durch Stadtverordnetenversammlung zum Bau der S-Bahn.
Genehmigung des B-Planes Nr. 851, damit gesichertes Planungsrecht.
Städtebaulicher Masterplan Gateway Gardens (Astoc).
Anmeldung zur Führung der Frankfurter Stadtevents