Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Presseabteilung
Telefon
: +49 69 360095 721
E-Mail
:
presse@gross-partner.de
Aktuelle Entwicklungen, neue Nachbarn sowie vielfältige Informationen in Form von Text- und Bildmaterial finden Sie in diesem Presse-Center. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
S-Bahnanschluss für 18.000 Beschäftigte • Planmäßiger Betrieb startet am 15. Dezember • Rund 13.000 Fahrten täglich vom Auto auf die Schiene verlagert
Über die Hälfte der verfügbaren Flächen sind bereits vermarktet
15.000 Artikel auf 1.400 Quadratmetern – modernes und attraktives Ambiente – Umweltfreundliche Technik – regionale Produkte – Getränkemarkt integriert
Amelias Parkoffice bereits vollständig an Regus vermietet
Goldbeck stellt Tiefgarage fertig und legt Grundstein für drei neue Bürogebäude
Bis 2021 entsteht das 37.000 m² große Büroensemble am Frankfurter Flughafen. Über 150 Millionen Euro investiert EUROPA-CENTER in den neuen Standort.
Staycity expandiert nach Frankfurt: Irische Hotelgruppe eröffnet Dependance in Gateway Gardens
Der Stadtteil Gateway Gardens wächst kontinuierlich. Am heutigen Nachmittag wurde für das siebengeschossige, 5.300 Quadratmeter große Bürogebäude „Lindbergh parkside office“ Richtfest gefeiert. Benannt nach Flugpionier Charles Lindbergh, dem 1927 die erste Alleinüberquerung mit einem Nonstop-Flug über den Atlantik gelang, steht der Standort für schnelle Verbindungen zu internationalen Märkten und Geschäftspartnern.
Im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens baut die Dr. Helmut Greve Bauund Boden-Aktiengesellschaft aus Hamburg ein 13.700 Quadratmeter großes Bürogebäude. Nach ersten Planungen entsteht Anfang 2018 in prominenter Lage an der Amelia-Mary-Earhart-Straße / Ecke Bessie-Coleman-Straße der „AirPark Frankfurt“. Die ersten Mieter sollen 2019 einziehen können. Das voraussichtliche Gesamtinvestitionsvolumen wird 30 Millionen Euro betragen.
Die Gateway Gardens Plaza GmbH &. Co. KG hat im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens in der Amelia-Mary-Earhart-Straße 5 ein rund 8.500 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Baubeginn für das geplante Gebäude „Gateway Gardens Plaza“ mit rund 20.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche soll im Spätsommer 2017 sein. Der Einzug der letzten Mieter ist nach Fertigstellung bis Mitte 2019 geplant.
In Frankfurts jüngstem Stadtteil Gateway Gardens eröffnet heute auf einer Liegenschaft der Fraport AG die erste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge in nur 300 Meter Entfernung vom Terminal 2 des Frankfurter Flughafens. Initiatoren für diesen Standort sind die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt, die Fraport AG sowie die Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens. Über den Betreiber „Allego GmbH“ stehen am westlichen Eingang des Quartiers an der Thea-Rasche-Straße ab sofort vier Ladesäulen mit je 50 Kilowatt Leistung und den gängigen Anschlüssen zur Verfügung. In rund 20 Minuten können Elektrofahrzeuge auf 80 Prozent ihrer Batteriekapazität aufgeladen werden. Die Ladestation ist Bestandteil des praxisnahen Forschungsprojekts SLAM ("Schnellladenetz für Achsen und Metropolen") und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.
In Frankfurts jüngstem Stadtteil Gateway Gardens haben die Bauarbeiten für den neuen Unternehmenssitz der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schiff-Martini & Cie. GmbH (SMC) begonnen. Der Neubau mit dem Namen „Lindbergh parkside office“ entsteht in zentraler Lange an der Amelia-Mary-Earhart-Straße 8 und wird als Gemeinschaftsprojekt von der OFB Projektentwicklung GmbH und der Groß & Partner Grundstücksgesellschaft mbH erstellt.
Am 27. April 2017 wurden nach einer Sternfahrt zu Frankfurts jüngstem Stadtteil Gateway Gardens vom Regionalverband FrankfurtRheinMain zehn Pedelec-Fahrräder im Rahmen des europäischen Fahrradprojekts „CHIPS“ übergeben. Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Markus Frank überbrachte Grußworte der Stadt Frankfurt am Main.
Das Moxy Frankfurt Airport feiert heute im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens in der Amelia-Mary-Earhart-Straße 5 Eröffnung. Von dem Boutique-Hotel sind die Terminals des Frankfurter Flughafens fußläufig sowie per Shuttle Bus in wenigen Minuten erreichbar.
Am 2. März 2017 hat die Feuring Gruppe gemeinsam mit Union Investment und der ARGE bestehend aus der Bilfinger Hochbau GmbH und der Karl Gemünden GmbH in der De-Saint-Exupéry-Straße 4 Richtfest für das neue Hyatt Place Frankfurt Airport in Frankfurt Gateway Gardens gefeiert. Die Fertigstellung des ersten Hauses dieser Marke in Deutschland ist für das erste Quartal 2018 geplant.
Die EUROPA-CENTER AG hat im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens in unmittelbarer Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen ein 8.500 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Nach ersten Planungen soll in prominenter Lage an der Amelia-Mary-Earhart-Straße mit dem Projekt „EUROPA-CENTER Gateway Gardens“ ein rund 34.000 Quadratmeter großes Büro- und Geschäftsensemble entstehen. Damit ist der bisher größte Vermarktungserfolg im Bereich Büro in der Geschichte des Frankfurter Stadtteils Gateway Gardens erfolgt.
Das Holiday Inn Frankfurt Airport feiert am heutigen Tage im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens Eröffnung. Das Business-Hotel liegt in prominenter Lage am Westeingang in der Bessie-Coleman-Straße 16 und ist fußläufig sowie mit einem Shuttle Bus direkt mit dem Frankfurt Flughafen verbunden. Auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern wird das Holiday Inn Frankfurt Airport neben 288 Zimmern auf sechs Etagen und 50 Tiefgaragenplätzen auch einen großzügigen Tagungs- und Konferenzbereich mit Tageslicht für bis zu 100 Personen bieten. Im neuen Open Lobby-Konzept gehen die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Lounge, Restaurant und Bar sowie Außenterrasse fließend ineinander über.
Der neue Stadtteil Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen wächst weiter: Mit dem Richtfest hat die neue Konzernzentrale des internationalen Maschinenbaukonzerns KION Group heute einen wichtigen Meilenstein gefeiert. Der weltweit führende Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und automatisierten Lieferkettenlösungen mietet das gesamte Gebäude langfristig an. Fertigstellung und Übergabe an den Mieter sind für das dritte Quartal 2017 geplant.
Für eine langfristige und zukunftsgerechte Verkehrsanbindung des direkt vor den Toren Frankfurts neu entstehenden Stadtteils Gateway Gardens ist zusätzlich zum Bau neuer Straßenverbindungen auch eine straßenunabhängige Lösung erforderlich. Erst durch den Anschluss des neuen Stadtquartiers an den öffentlichen Schienennahverkehr wird eine attraktive und leistungsfähige Anbindung erreicht.
Direkt am Frankfurter Flughafen entsteht mit dem Hampton by Hilton im Stadtteil Gateway Gardens, Thea-Rasche-Straße 4, ein neues Hotel. Baubeginn ist Anfang 2017 und die Eröffnung ist für 2018 geplant. Entwickelt wird das Gebäude von der Groß & Partner Grundstücksentwicklungs-gesellschaft und der OFB Projektentwicklung. Betrieben wird das Hotel mit rund 10.820 Quadratmetern Geschossfläche auf Vermittlung von Colliers International von Primestar Hospitality; das Unternehmen hat mit Hilton Multi Development Verträge über den Betrieb von zehn neuen Hotels unter der Marke Hampton by Hilton in Deutschland abgeschlossen.
Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schiff-Martini & Cie. GmbH erhält einen neuen Firmensitz in der Airport City. Das moderne Bürogebäude im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens wird von der OFB Projektentwicklung GmbH in einem Joint Venture mit der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH entwickelt. Der Neubau entsteht im Herzen des neuen Frankfurter Stadtteils, direkt am zentralen Park in der Amelia-Mary-Earhart-Straße 8.
Am 19. April 2016 hat die Feuring Gruppe gemeinsam mit der Bilfinger Hochbau GmbH die Baustelle für das neue Hyatt Place Frankfurt Airport in Frankfurt Gateway Gardens eröffnet. Die Fertigstellung des ersten Hauses dieser Marke in Deutschland ist für das erste Quartal 2018 geplant. Das Hotel mit einer Fläche von rund 19.000 Quadratmetern wird auf einem circa 3.000 Quadratmeter großen Grundstück in der De-Saint-Exupéry-Straße 4 in Frankfurt - Gateway Gardens errichtet und liegt direkt am zentralen Park „Gateway Garden“. Der Entwurf stammt aus der Feder von Hans Dieter Reichel von Architekten Reichel + Stauth, Braunschweig, und soll die Zertifizierung LEED Silber erhalten.
In Gateway Gardens wird sich mit dem weltweit tätigen Maschinenbauunternehmen KION Group ein weiterer Konzern mit seiner Firmenzentrale ansiedeln. Eine gemeinsame Objektgesellschaft von Groß & Partner und OFB baut für die KION Group am westlichen Haupteingang des Frankfurter Stadtteils Gateway Gardens die neue Konzernzentrale mit ca. 7.800 Quadratmetern oberirdischer Brutto-Geschossfläche. Das moderne Gebäude wird über sieben Obergeschosse und zwei Untergeschosse mit Tiefgarage verfügen. Der Entwurf stammt von dem Wiesbadener Architekturbüro BGF+. Fertigstellung sowie der Einzug der rund 250 KION Mitarbeiter sind für das dritte Quartal 2017 geplant. Das gesamte Gebäude wird langfristig angemietet.
Voraussichtlich im ersten Quartal 2018 geht das Hyatt Place Hotel am Frankfurter Flughafen im neuen Stadtviertel Gateway Gardens in Betrieb. Union Investment hat sich das ca. 3.006 m² große Hotelgrundstück von der Verkäuferin, Entwicklerin und Pächterin der zur Feuring Gruppe gehörenden Europahotel Baufeld 11.3 GmbH & Co KG. im Rahmen eines Forward Purchase Agreements gesichert. Die Beurkundung erfolgte am 14. März 2016. Union Investment wird das Hotel nach Fertigstellung von der Feuring Gruppe für den offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Global erwerben. Die Feuring Gruppe wird anschließend als Pächterin das Hotel für die nächsten 30 Jahre unter der Marke Hyatt Place betreiben. Die Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion zu veröffentlichen.
Die HANSAINVEST hat im Rahmen eines Share-Deals ein im Bau befindliches Hotelobjekt von der German Hotel Invest I GmbH & Co. KG, einem Joint Venture der Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH – Tochter der UBM Development AG – und der Munich Hotel Invest GmbH – Lambert Unternehmensgruppe – erworben.
Nach nur rund zehn Monaten Bauzeit feierte das neue Holiday Inn im Frankfurter Stadtteil - Gateway Gardens - direkt am Frankfurt International Airport - gestern Richtfest. Die German Hotel Invest I GmbH & Co. KG, ein Joint Venture der Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH - Tochter der UBM Development AG - und Munich Hotel Invest GmbH - Lambert Unternehmensgruppe, hat die Eröffnung des Hotels für das 4. Quartal 2016 vorgesehen.
Vastint Hospitality und Marriott International realisieren in Gateway Gardens, direkt am Frankfurt International Airport das bislang größte Hotel der jungen Marke Moxy. Der Baustart in Frankfurts jüngstem Stadtteil in fußläufiger Entfernung zu Terminal 2 ist bereits im Dezember 2015 erfolgt.
Frankfurt am Main, 30. September 2015. Anfang Dezember eröffnet der Betreiber von Seniorenresidenzen ORPEA Deutschland in Frankfurt am Main sein neues Headquarter im vierten Obergeschoss des Alpha Rotex im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens. Hierbei war BOEHM & PARTNER IMMOBILIEN für den Kunden beratend und vermittelnd tätig. Die Vermieterseite wurde vom Leadmakler Colliers International betreut.
Die Joint Venture Partner Münchner Grund Immobilien Bauträger AG (ehemals STRAUSS & PARTNER Deutschland) und Munich Hotel Invest GmbH haben die Baugenehmigung für das Business Hotel am Flughafen Frankfurt/ Main erhalten und die Bauarbeiten aufgenommen.
Die Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH hat mit dem Frankfurter Immobilienberater black olive advisors GmbH einen Vertrag für die Vermarktung des jüngsten Frankfurter Stadtteils Gateway Gardens in der Frankfurt Airport City abgeschlossen.
STRAUSS & PARTNER Deutschland und Munich Hotel Invest GmbH gründen Joint-Venture und kaufen ein Baugrundstück am Frankfurter Flughafen Die German Hotel Invest I GmbH & Co. KG hat das rund 2.900 Quadratmeter große Baufeld Alpha 1.4 am Frankfurter Flughafen
Die Entwürfe für Gateway Gardens, dem jüngsten Stadtteil von Frankfurt am Main, sind ab 8. November 2014 Gast im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in der Mainmetropole. Im Rahmen der Ausstellung „Himmelstürmend“ werden die visionären Modelle der finalen acht Architekturentwürfe für vier Hochhausstandorte präsentiert. Die Entwürfe sind das Ergebnis eines zweistufigen städtebaulichen Studienverfahrens. Dieses war im Februar 2014 von der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens ausgelobt worden. Von ursprünglich insgesamt 16 teilnehmenden internationalen Architekturbüros kamen im Mai 2014 acht in die finale Runde. Die Ausstellung ist bis zum 19. April 2015 geöffnet.
Gateway Gardens ist als erstes Areal von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Zertifikat für Gewerbequartiere ausgezeichnet worden. Dabei erteilten die Prüfer dem Quartier in der Frankfurter Airport City mit einem Zertifikat in Gold die bestmögliche Einstufung. Der jüngste Frankfurter Stadtteil übernimmt damit eine Vorreiterrolle in der Immobilienwirtschaft.
Acht finale Architekturentwürfe für vier Hochhausstandorte im neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens wurden am 6. Oktober 2014 auf der Expo Real in München vorgestellt. Die visionären Entwürfe sind das Ergebnis eines zweistufigen städtebaulichen Studienverfahrens, das im Februar 2014 von der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens ausgelobt wurde. Von den insgesamt 16 teilnehmenden internationalen Architekturbüros kamen im Mai 2014 acht in die finale Runde.
Neuer Frankfurter Stadtteil für 18.000 Menschen wird über S-Bahn angebunden. Der Finanzierungsvertrag für den Bau des S-Bahn-Anschlusses von Gateway Gardens wurde vor wenigen Tagen vom Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, der Deutschen Bahn und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) unterzeichnet. Damit ist die Anbindung des neuen Frankfurter Stadtteils für bis zu 18.000 Menschen an das S-Bahn- Streckennetz des Rhein-Main-Gebietes sowie die nationalen und internationalen Schienenverbindungen sichergestellt.
Hotel der Starwood Hotel-Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit und Komfort Der neue Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens ist Standort für das erste Element Hotel in Europa. Am 29. August 2014 hat das als Extended Stay Hotel auf Langzeitgäste ausgerichtete Element Frankfurt Airport seine Türen geöffnet. Es bietet neben 133 Studios und Suiten das spanische Restaurant Limones, eine Espresso-Bar, zwei Tagungsräume und ein Fitness-Center.
Gateway Gardens ist neuer Standort der manager lounge Veranstaltungen des Businessclubs demnächst am Flughafen Frankfurt Der neue Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens ist ab sofort offizieller Partner für die Veranstaltungen der manager lounge. Der Businessclub des manager magazins hat im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation Gateway Gardens als neuen Standort für seine Aktivitäten ausgewählt.
Frankfurt am Main, 30.06.2014. Das Joint Venture aus der OFB Projektentwicklung GmbH und Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH hat einen Vertrag über den Verkauf des Bürohochhauses Alpha Rotex am westlichen Eingang von Gateway Gardens mit dem Endinvestor, der Zurich Gruppe Deutschland, abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Gateway Gardens auf dem Weg zur Zertifizierung mit dem DGNB-System als erstes gewerbliches Quartier in Deutschland
Internationale Architekturbüros entwerfen Hochhäuser für den Stadtteil am Frankfurter Flughafen
Die junge Hotelmarke "MOXY HOTELS" und Inter Hospitality Holding entwickeln ihr nächstes Hotel in Gateway Gardens in der Frankfurt Airport City
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt am Main hat in ihrer gestrigen Sitzung dem Bau einer S-Bahn-Verbindung mit einer Station in Gateway Gardens zugestimmt.
DB Schenker bündelt Steuerungsfunktionen am Frankfurter Flughafen - 500 Mitarbeiter arbeiten im neuen Bürogebäude Alpha Rotex
DB Schenker consolidates management functions at Frankfurt Airport - 500 employees work at the new Alpha Rotex office building
HCS Group entscheidet sich für das höchste Bürogebäude am Flughafen Frankfurt
Internationaler Hersteller von Intraokularlinsen HOYA Surgical Optics bezieht letzte Freifläche im Neubau
Die Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens weitet die internationale Vermarktung aus.
Groß & Partner und OFB errichten Neubau und Quartiersplatz in Gateway Gardens
Internationaler Business-Hub am Flughafen zieht global agierende Unternehmen an
Grüne Oase des Flughafenstadtteils nimmt Gestalt an
Verkehrsdezernent Stefan Majer weiht mit dem Airstream-Wohnwagen einen ungewöhnlichen Personalraum ein
UnderstandinG-Programm 2012 findet Abschluss mit Festakt zum deutsch-amerikanischen Freundschaftstag im Römer
Starwood Hotels & Resorts bringen ihre umweltfreundliche Hotelmarke in den neuen Stadtteil am Frankfurter Flughafen
Zentraler Park verbindet ab 2013 öffentliche Plätze in Frankfurts neuem Stadtteil am Flughafen
Start frei für Amelia's Coffee & Lunch Fans des Fliegens kommen im jetzt neu eröffneten Amelia's Coffee & Lunch im Stadtteil Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen voll auf Ihre Kosten.
Gail Halvorsen berichtet von den Anfängen der deutsch-amerikanischen Freundschaft
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier legte am Montag den Grundstein für das Bürogebäude Alpha Rotex. Damit erreicht die Baulandentwicklung Gateway Gardens am Flughafen einen bedeutenden Meilenstein.
Condor und Schiff-Martini & Cie. beziehen Neubau
Gestaltung des Wachhäuschens in Gateway Gardens durch deutsch-amerikanische Schüler
Im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens sind die Bauarbeiten für das höchste Gebäude am Flughafen in vollem Gange.
Meininger-Hotel am zentralen Park in Gateway Gardens eröffnet.
Bessere Anbindung, mehrere Richtfeste und großes Interesse am Standort
Nächster Schritt für die Buslinie OF-67 Direktverbindung zum Flughafen: ab Fahrplanwechsel auch über Gateway Gardens
Offizielle Öffnung der direkten Abfahrt von der Bundesstraße
Bau der Unternehmenszentrale in direkter Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen erreicht Meilenstein
Attraktive Lage am westlichen Eingang des Parks
Neubau am europäischen Verkehrsknotenpunkt Flughafen Frankfurt
Zahlreiche wichtige Entwicklungsschritte für Frankfurts neuen Stadtteil am Flughafen
Neue Unternehmenszentrale in direkter Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen
Direkte Abfahrt von Bundesstraße 43
Bauwens realisiert Hotel für Meininger Gruppe
Drei privatwirtschaftliche Projektpartner entwickeln Business-Areal
Stadt Frankfurt beschließt Gründung und Neubau für die House of Logistics & Mobility GmbH
Unternehmenszentrale Condor und Hauptniederlassung Imtech werden errichtet.
Frankfurt am Main und Neu-Isenburg einigen sich zur Einzelhandelsnutzung in Gateway Gardens.
Gehweg zum Flughafen und erstes Hotel in Gateway Gardens eröffnet.
Weiterer Nutzer entscheidet sich für neuen Stadtteil am Frankfurter Flughafen.
Kölner Projektentwickler baut Hotel.
Projektentwickler LIP baut für Imtech. Die Ludger Inholte Projektentwicklung GmbH (LIP) hat in Frankfurts neuem Stadtteil Gateway Gardens ein 4.300 m² großes Grundstück erworben.
Im neu entstehenden Stadtteil Gateway Gardens in der Frankfurter Airport City fand heute das Richtfest für den Neubau des Park Inn Hotels statt.
Eine Rückkehr in die wilden sechziger Jahre erlebten die Besucher des Autokinos der 15. Frankfurter Kinowoche in Gateway Gardens.
Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch hat heute gemeinsam mit der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth die Geschäftsstelle zur Vorbereitung des "House of Logistics & Mobility" (HOLM) eröffnet.
Frankfurts neuer Stadtteil Gateway Gardens feiert seine Eröffnung. Das 35 Hektar große Areal nahe dem Frankfurter Flughafen und direkt am Frankfurter Kreuz ist seit dem heutigen Tag an das öffentliche Straßennetz angebunden.
Für das städtebauliche Projekt Gateway Gardens liegt Planungsrecht vor. Seit 2005 war für das 35 Hektar große Areal nahe dem Frankfurter Flughafen und direkt am Frankfurter Kreuz am Bebauungsplan gearbeitet worden.
Die Straßennamen für den neuen Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens stehen fest.
Die Planung der S-Bahnanbindung von Gateway Gardens im Nordosten des Frankfurter Flughafens ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen.
Die Gateway Gardens Projektentwicklungs GmbH und das Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig planen eine längerfristig angelegte Kooperation.
Der Rhein-Main-Flughafen wandelt sich von einer reinen Verkehrsdrehscheibe zu einer eigenständigen Stadt: zur Frankfurt Airport City. Ihr pulsierendes Zentrum wird in wenigen Jahren Gateway Gardens sein.
Erste Vermarktungserfolge für das Areal Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen.
Als erster Nutzer errichtet die LSG Sky Chefs Deutschland GmbH ein neues Cateringwerk auf Gateway Gardens, das im Frühjahr 2008 seinen Betrieb aufnehmen soll.
Bereits drei Wochen nach dem Aufstellungsbeschluss für die Entwicklung des als Gateway Gardens bekannten Areals zwischen Frankfurter Kreuz und Flughafengelände hat die hiermit befasste Projektentwicklungsgesellschaft eine frühzeitige Bürgerbeteiligung im Ortsbeirat Oberrad, Sachsenhausen, Niederrad durchgeführt.
Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 851 zur Entwicklung des Areals Gateway Gardens wurde gestern offiziell von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt am Main gefasst.